Unsere Wanderung begann in Brackenheim, der Geburtsstadt von Theodor Heuss, dem ersten Bundespräsidenten der jungen Bundesrepublik Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg. Wir machten einen kurzen Gang durch das Städtchen, das insgesamt sieben Teilorte besitzt, die bei der Gemeindereform in den siebziger Jahren der Gemeinde Brackenheim zugeschlagen wurden. Die Stadt führt einen Hund im Wappen, ein Bracke, die zum Namensgeber wurde. Wir bewunderten am Marktplatz das stattliche Rathaus, das 1774 im Rokokostil erbaut wurde und die schönen Fachwerkhäuser und warfen noch einen kurzen Blick in die Jakobuskirche mit ihren bunten Glasfenstern.
Brackenheim ist die größte Weinbaugemeinde in Württemberg mit einer Fläche von etwa 840 ha, das sind 1200 Fußballfelder! Es wird vor allem Rotwein angebaut. Nachdem wir das Ortsende hinter uns gelassen hatten, wanderten wir am Forstbach entlang und sahen vor uns bereits die ausgedehnten Weinberge am Mönchsberg. Auch die Sonnenschirme der Waldschenke Hörnle, wo wir Mittagseinkehr halten wollten, waren bereits in der Ferne zu erkennen. Der Blick ging außerdem hinüber zum malerischen Schloss in Stockheim und auch der Turm von Burg Neipperg war am Horizont zu sehen. Vom Mönchbergsee ging es über Serpentinen durch die Weinberge hinauf, was uns bei herrlichem Frühlingswetter ordentlich zum Schwitzen brachte.
Nach der Einkehr am Hörnle ging es wieder hinab Richtung Nordhausen und Nordheim. Thomas erzählte uns von den Waldensern, die als Religionsflüchtlinge im Jahr 1700 eingewandert sind und in Nordhausen eine neue Heimat fanden. Eine große Tafel zeigt den Marsch der Waldenser aus dem Piemont über die Alpen in die Schweiz und weiter nach Deutschland. Gut zu sehen war jetzt der Höhenzug des Heuchelbergs mit dem Wartturm. Zwischen ausgedehnten Feldern mit Erdbeeren, die unter Folie angebaut werden und durch Apfelplantagen gelangten wir nach Nordheim, wo wir im wunderschön angelegten Stadtpark noch eine Pause machten, ehe wir den Zug nach Ludwigsburg bestiegen. Ein erlebnisreicher Wandertag mit Thomas und Sabine ging zu Ende. Herzlichen Dank an die beiden!
- Brackenheim
- Jacobuskirche in Brackenheim
- Hörnle
- Mönchsbergsee
Christa Mugele