Nach den ausgiebigen Regenfällen der letzten Tage begrüßte uns der Tag mit dichtem Nebel, der sich während der Zugfahrt aber schon etwas lichtete. Die Wartezeit auf den Anschlussbus überbrückten wir mit Informationen zu Neckarsulm, einem wichtigen Industriestandort am Zusammenfluss von Sulm und Neckar. Der Bus brachte uns dann nach Neuenstadt, wo wir zunächst den inneren Marktplatz, das Schloß und die zwei Stadttore bestaunten. Über die historische Lindenanlage am früheren Standort der tausendjährigen Linde und das heutige Freilichttheater im Schloßgraben staunten wir nicht weniger.
Als wir mit der Wanderung begannen, blinzelte schon die Sonne durch den Nebel. Am Flüsschen Brettach entlang, das in Neuenstadt in den Kocher mündet ging es zunächst bis zur Kirchenruine der ehemaligen Siedlung Helmbund. Wegen regelmäßigen Überflutungen der Brettachauen hatte man sich auf dem Bergrücken zwischen Kocher und Brettach eine „Neue Stadt“ gebaut, welche von den Herzögen Württemberg-Neuenstadt später zur Residenz und die Kirche zur Grablege ausgebaut wurden.
Die Wanderung ging nun leicht bergan über Feldwege zum Wald in einen ansteigenden Hohlweg. Hier machte uns die hohe Luftfeuchtigkeit ziemlich zu schaffen, so dass wir froh waren, als es dann lange Zeit auf einem schönen naturbelassenen Waldpfad eben weiterging. Bei einer Wetterschutzhütte trafen wir auf eine andere Wandergruppe, die ihre Rast soeben beendeten und uns Platz machten zum Rasten. Anschließend ging es auf dem schmalen Pfad weiter bis zu einem breiteren Schotterweg. Der uns leicht abwärts führende Weg verleitete uns, nicht nach rechts bergauf abzubiegen, so dass wir am Waldende südlich den Scheuerberg passierten und nicht mehr den Gipfel besteigen wollten. Wir genossen von hier eine Aussicht auf Neckarsulm, Heilbronn und in der Ferne zu den Löwensteiner Bergen.
Auf befestigten Weinbergwegen ging es weiter hinunter nach Neckarsulm, durch den Stadtpark an der Stadtmauer vorbei zur Schlusseinkehr ins Brauhaus. Bei inzwischen schönem Wetter machten wir es uns im Biergarten gemütlich.
An der Stadtmauer entlang, vorbei am Deutschordensschloß gings zuletzt zum Bahnhof und mit dem Zug zurück nach Ludwigsburg.
Karin Altendorf-Holzwarth
- Neckarsulm
- Stadttorturm in Neuenstadt
- Lindenanlage
- Kirchenruine Helmbund
- Kirchenruine Helmbund
- auf dem Salzweg
- auf dem Salzweg
Dieter Holzwarth