Zum Ausklang der Wandersaison wanderten dieses Jahr die Mitglieder sowie zahlreiche Gäste der Ortsgruppe Ludwigsburg an Silvester von Horrheim zur Ruine Altsachsenheim im kleinen Weiler Egartenhof.
Nach der Zug- und Busfahrt nach Horrheim besichtigte die Wandergruppe zuerst das Wahrzeichen von Horrheim, das im Fachwerkstil gebaute Rathaus mit dem Brunnen, die Alte Kelter und St. Clemens-Kirche.
Danach ging es aus dem Ort hinaus und weiter entlang an der Metter bis Sersheim, dort an der Fessler Mühle vorbei bis zur Unterführung unter die Bahngleise. Auf der anderen Bahnseite ging es links weiter durch den Wald Richtung Großsachsenheim.
Nach einer kleinen Rast im Wald ging die Wandergruppe rechts bergauf bis zum Industriegebiet, direkt auf das Lager der Fa. Breuninger zu. Rechts hatten wir stets das große schwarze Porschelager im Blick. Oben angekommen ging es nun links um das Industriegebiet herum, wo wir den Kreisverkehr überquerten.
Auf der Höhe von Großsachsenheim konnten wir bis zur Weinbergkante einen Rundumblick genießen. Unterhalb der Weinbergkante lag das Enztal mit Unterriexingen vor unseren Füssen.
Von da an war es dann nicht mehr weit zur Ruine Altsachsenheim im kleinen Weiler Egartenhof.
Dort lies die Wandergruppe bei Glühwein und Roter Wurst gemütlich die Wandersaison ausklingen. Die Bewirtung übernahm dieses Mal der Ortsverband Großsachsenheim vom DRK.
Mit Bus und Zug fuhren die Teilnehmer von Untermberg wieder nach Ludwigsburg heim und freuten sich schon auf die nächsten zahlreichen Wanderungen im Neuen Jahr 2025.
- Horrheim mit Rathaus
- Ruine Altsachsenheim im Weiler Egartenhof
Dieter Holzwarth