Rückblick auf Silvesterwanderung 2021

Leider musste die Silvesterwanderung dieses Mal wegen Corona ohne Glühwein-Treffpunkt stattfinden. Jedoch vermisste bei frühlingshaften Temperaturen um 15 Grad niemand den Glühwein.  Stattdessen ließen die Frauen unter den Teilnehmerinnen ihrer Kreativität freien Lauf und verteilten am Ziel Likör und Glühwein sowie Weihnachtsgebäck und Kuchen.

In Walheim startete die Silvesterwanderung am Baumbach entlang bis auf die Höhe zwischen Erligheim und Hofen. Nach einer kleineren Rast mit weitem Rundblick ging es weiter am Schloss Hohenstein vorbei. Nach dem Aufstieg in die Weinberge konnte die Wandergruppe bei einer längeren Rast an einem Platz mit Holzliege, die mit großen Steinblöcken eingefasst ist, die frühlingshafte Sonne genießen. Danach hatte man auf der Höhe eine weite Aussicht, unter anderem auch auf das Ziel: Kirchheimer Weinterrasse. Diese erreichten wir über den neu angelegten Steillagenwanderweg „Kapellenbergweg“ mit stetem Blick in’s Neckartal und steilen Weinberge. Auf der Kirchheimer Weinterrasse angekommen, wurde die ganze Vielfalt an Getränken und Weihnachtsgebäck ausgepackt.

Nachdem wir gestärkt waren, ging es die Weinbergstäffele hinunter an den Neckar, wo wir noch einen Blick auf die MauerKöpfe der Künstlerin Brigitta Loch werfen konnten.

Am Neckar entlang erreichten wir den Bahnhof in Kirchheim. Nach ca. 3 ½ Stunden und 14 km trat die Wandergruppe nach vielen Eindrücken mit dem Regionalzug die Heimfahrt an.

Dieter Holzwarth