Nachdem die Gauherbstwanderung am 17.10.2021 ausfiel, hat die Ortsgruppe Ludwigsburg für ihre Mitglieder die Mittagswanderung von Kornwestheim über den Max-Eyth-See nach Mühlhausen als Ersatzveranstaltung organisiert.
Nach der kurzen Anfahrt mit der S-Bahn nach Kornwestheim hatte der 1. Stellvertreter, Thomas Bucic, die Wandergruppe nach einer Stadtführung über den Marktplatz und Stadtpark mit zwei Mammutbäumen auf die Felder geführt. Dort ging es weiter auf einem Teil der alten Römerstrasse, die in der Römerzeit von Bad Cannstatt nach Benningen verlief. Kurz vor dem kleinen Abstieg über das „Viehwegle“ – ein schmaler Weg – in das untere Feuerbachtal erwartete die Wandergruppe während einer kurzen Rast eine kleine Überraschung: Thomas Bucic spendierte an die Mitglieder eine Runde Obstler. Im unteren Feuerbachtal, heute ein Naturschutzgebiet, konnte die Wandergruppe ein kurzes Teilstück am Feuerbach entlang laufen.
Der Feuerbach entsteht in Botnang aus dem Zusammenfluss von Metzgerbach und Sommerhaldenbach. Nach dem Zusammenfluss fließt er teilweise verdolt, teilweise in der Kanalisation durch die Stadteile Feuerbach, Rot und Zazenhausen bevor er dann in Mühlhausen in den Neckar mündet.
Nach einer kleinen Brücke über den Feuerbach ging es steil aufwärts nach S-Freiberg. Oben entlang den Weinbergen hatte man eine schöne Aussicht auf die Hängebrücke über den Neckar sowie Max-Eyth-See bis zur Rotenberg-Kapelle und Fernsehturm. Nach drei Stunden und 11 km wurde auf dem Weg zwischen Neckar und Max-Eyth-See das Ziel, die Schlusseinkehr im Restaurant Rössle in Mühlhausen angesteuert. Thomas Bucic hatte zusammen mit Karin Altendorf-Holzwarth die Sehenswürdigkeiten der Mittagswanderung erläutert.
- Blick auf Hängebrücke
Dieter Holzwarth