Am letzten schönen Herbsttag im Oktober haben die WanderInnen der Ortsgruppe Ludwigsburg eine Neckar-Höhentour von Hessigheim über die Käsbergkanzel und Schloss Liebenstein nach Kirchheim/N unternommen.
Die TeilnehmerInnen kamen bei überraschend hohen Temperaturen beim anspruchsvollen Aufstieg auf die Ottmarsheimer Höhe ins Schwitzen. Sie wurden aber mit dem schönen Ausblick auf die Mundelsheimer Neckarschleife und weite Fernsicht in südlicher Richtung über Stuttgart hinaus belohnt. Diese nutzten die Hobbyfotografen unter den WanderInnen für viele landschaftliche Fotoaufnahmen.
Weiter ging es über einen schmalen Weg mit Metallbrücken durch die farbenprächtigen, rotgelben Weinberge immer mit dem Ausblick auf das Neckartal. Oben auf der Ottmarsheimer Höhe angekommen, hat sich die Fernsicht in nordwestliche Richtung gewechselt. Die WanderInnen konnten nun die Aussicht auf den Stromberg mit Michaelsberg genießen. Nach der Rast auf einer Bank um eine mehrstämmige Linde ging es vorbei am Golfplatz zum Schloss Liebenstein.
Wiederum nach einer längeren Pause begann auf dem Gemmrigheimer Rundwanderweg der Abstieg. Am „Heimatblick“, eine von der Gemmrigheimer Ortsgruppe aufgestellte Infotafel, hatten die TeilnehmerInnen nochmal eine Fernsicht über Heilbronn hinaus bis zum Katzenbuckel im Odenwald.
Es waren dann noch ca. fünfzehn Minuten nach Gemmrigheim bis zur Schlusseinkehr in der Sportgaststätte am Wasen. Nach der Schlusseinkehr endete die Wanderung mit weiteren zehn Minuten zum Bahnhof in Kirchheim/N. mit vier Stunden und 16 km.
- Schloss Liebenstein
Dieter Holzwarth