Mitgliederversammlung beim Schwäbischen Albverein Ortsgruppe Ludwigsburg Mitglieder mit außergewöhnlichen Verdiensten werden zu Ehrenmitgliedern ernannt
Bei der Mitgliederversammlung der Ortsgruppe Ludwigsburg des Schwäbischen Albvereins e.V. konnte der stellvertretende Vorsitzende Thomas Bucic zahlreiche Mitglieder begrüßen. Er berichtete von einem erfolgreichen Wanderjahr 2022, bei dem es keine coronabedingten Einschränkungen mehr gab. Höhepunkte des Jahres waren die gemeinsame Wanderung mit den befreundeten Ortsgruppen Oberndorf am Neckar und Bisingen, die Gauherbstwanderung in Besigheim. Insgesamt wurden 28 Halbtageswanderungen und 10 Tageswanderungen von der Ortsgruppe durchgeführt.
Besonderes Highlight war der Deutsche Wandertag in Fellbach. Mehrere Wanderführer aus der Ortsgruppe waren bei diesem Großereignis, das einige tausend Wanderer aus ganz Deutschland ins Remstal führte, im Einsatz.
Einmal monatlich trifft sich die Singgruppe im Schloss in Oßweil und regelmäßig wird einmal im Jahr das Naturdenkmal „Bergstirne Neckarweihingen“ von ehrenamtlichen Helfern gepflegt. Auch die Seniorengruppe ist sehr aktiv. Ihre Jahresausfahrt führte auf den Hesselberg und nach Dinkelsbühl.
Nach den Berichten der Fachwarte erfolgte die einstimmige Entlastung des gesamten Vorstands und der Kassenprüfer. Thomas Bucic erläuterte die neue Satzung, die an die aktuelle Vereinssituation angepasst wurde. Die Vorsitzende des Stromberggaus, Christel Krumm, übernahm die Leitung der Neuwahlen. Thomas Bucic wurde zum Teamsprecher und Dieter Holzwarth als Teammitglied für das Vorstandsteam gewählt. In ihrem Amt bestätigt wurden Karin Altendorf-Holzwarth als Beisitzerin und Christa Mugele als Schriftführerin. Als neue Beisitzerinnen wurde Ingeborg Schmiederer und Hildegard Schwinn gewählt und als neue Kassenprüferinnen Brunhilde Ewald und Elvira Huber. Alle wurden einstimmig gewählt.
Die Gauvorsitzende verlieh die silberne Ehrennadel an Maria Springborg für ihre Arbeit als Vorsitzende und als Wanderführerin der vormaligen Ortsgruppe Asperg. Irmi und Norbert wurden als Dank für ihre langjährige Arbeit als Wanderführer und kommissarische Leiter der Seniorengruppe zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Ebenfalls zum Ehrenmitglied wurde Werner Brekle ernannt für sein Engagement im Naturschutz über mehrere Jahrzehnte hindurch. Ein besonders seltenes Jubiläum für 70 Jahre Mitgliedschaft durfte Waltraut Mattes begehen. Gerne erinnert sie sich an viele schöne Wanderungen, wie sie erzählte. Auf 60 Jahre Mitgliedschaft blickt Günter Schmid zurück und jeweils 40 Jahre sind Doris Bäuchle und Andreas Klöster im Verein. Die Urkunden für 25 Mitgliedschaft gingen an Susanne Leidenroth und Otto Braun.
Christa Mugele