Zur Mitgliederversammlung 2025 hatte der Teamsprecher der Ortsgruppe Ludwigsburg, Thomas Bucic, eingeladen und konnte dazu zahlreiche Mitglieder begrüßen. Er berichtete über das abgelaufene Wanderjahr 2024, das viele Highlights hatte. Eindrucksvolle Touren führten auf den Kulturwanderweg Jagst, in den Nordschwarzwald und zur Schertleshöhle auf der Schwäbischen Alb. Besonders beliebt waren auch die traditionelle Silvesterwanderung und die Tagesausfahrt der Seniorengruppe in den Südschwarzwald. Außerdem wurden im Sommer einige Feierabendwanderungen am frühen Abend angeboten.
Das Kulturprogramm des Vereins wurde im Jahr 2024 fortgesetzt mit Besuchen in Galerien und Museen sowie Stadtführungen. Die Pflegeaktion am Naturdenkmal „Bergstirne Neckarweihingen fand wieder in Zusammenarbeit mit der Stadt Ludwigsburg statt. Auch die Singgruppe traf sich regelmäßig einmal im Monat im Schloss Oßweil zum Volksliedersingen. Nach den Berichten der Fachwarte und der Kassenprüferinnen erfolgte die einstimmige Entlastung des Vorstands und des Kassenwarts.
Die Gauvorsitzende des Stromberggaus, Christel Krumm, konnte zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Vereinstreue ehren. Ein besonders seltenes Jubiläum der 70jährigen Mitgliedschaft konnte Ute Schil begehen. 60 Jahre im Verein sind Dr. Claus König und Joachim Schröter. Auf 50 Jahre Mitgliedschaft können Silvia Johann und Ehrenmitglied Irmhild Tauscher zurückblicken, 40 Jahre im Verein sind Gertrud Vogel und Christa Mugele. Gleich 5 Mitglieder wurden für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt: Mirsana Bozic, Dara Günther, Mechthild Rabe, Karin Sailer und Christa Weller. Alle anwesenden Jubilare erhielten die Urkunde und das Abzeichen des Vereins sowie ein Präsent als Dankeschön für ihre Treue zum Schwäbischen Albverein.
Christa Mugele