Mitgliederversammlung 2024

Bei seiner Jahreshauptversammlung hat die Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins jetzt auf das neue Wanderjahr geblickt.

 

 

Zur Jahreshauptversammlung waren jetzt die Mitglieder der Ortsgruppe Ludwigsburg des Schwäbischen Albvereins ins Vereinsheim des TV Neckarweihingen eingeladen. Teamsprecher Thomas Bucic berichtete über das vergangenen Wanderjahr mit seinen verschiedenen Höhepunkten.

Neu eingeführt und gut angenommen wurde ein Kulturprogramm mit Besuchen in Museen, Galerien und Stadtführungen. Ebenfalls an Wochentagen gab es zum Ausgleich zusätzlich kurze Feierabendwanderungen.

Die Singgruppe traf sich einmal im Monat im Schloss Oßweil. Am Naturdenkmal Bergstirne Neckarweihingen fand wieder eine Pflegeaktion statt. Die Senioren trafen sich monatlich zu ihren Wanderfahrten. Nach den Berichten der Fachwarte und der Kassenprüferinnen erfolgte die einstimmige Entlastung von Vorstand und Kassenwart.

Zur Jubilarehrung gab es auch diesmal wieder besonders lange Mitgliedschaften zu feiern. Mit ihrer 60-jährigen Zugehörigkeit zum Verein waren Annemarie Elwert, Ilse Jäger, Rainer Müller, Hartmut Volz sowie Ehrenmitglied Norbert Tauscher am längsten dabei. Seit 50 Jahren im Verein sind Gabriele Knorpp und Silke Zahn.

Auf 40 Jahre Mitgliedschaft kann Elsbeth Krautt zurückblicken und auf 25 Jahre Werner Behle, Roswitha und Gerhard Class und Ursula Schuster. Alle anwesenden Jubilare erhielten darüber eine Urkunde und ein Abzeichen des Albvereins sowie ein Geschenk. Für seine Tätigkeit als Wanderführer während der vergangenen 30 Jahre erhielt Dieter Mosdzien einen Geschenkkorb.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein abwechslungsreiches und interessantes Programm, das auf der Internetseite der Ortsgruppe Ludwigsburg unter ludwigsburg.albverein.eu angeschaut werden kann.

Christa Mugele