Betriebsbesichtigung ALWA-Mineralwasser in Sersheim am 13.02.2025
Im Rahmen des Kulturprogramms besichtigten wir mit Ingeborg und Klaus die Betriebsräume der Firma ALWA Mineralbrunnen GmbH in Sersheim. Gleich bei unserer Ankunft wurden wir mit gelben Westen mit dem Aufdruck „Besucher“ ausgerüstet und mit den betriebseigenen Sicherheitsvorschriften vertraut gemacht: Nichts berühren, auf keinen Fall Knöpfe drücken, lange Haare zusammenfassen, keine losen Kleidungsstücke wie Schals o.ä. Das Fotografieren im Betrieb ist nicht erlaubt.
Die 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden zu unserem Erstaunen in zwei Gruppen aufgeteilt. Kaum hatten wir jedoch die erste Halle betreten, wussten wir warum: Die Förderbänder mit Flaschen und Kisten erzeugen einen ordentlichen Lärm, weshalb die Mitarbeiter mit Gehörschutz in den Ohren ausgestattet sind. Warm und feucht ist es im ersten Bereich, wo die ankommenden Kisten und Flaschen mehrmals in Lauge gewaschen, gespült und auf Beschädigungen geprüft werden.
Im Mehrwegbereich werden pro Stunde 45000 Flaschen gereinigt, befüllt und etikettiert, bei den PET-Flaschen sind es 32000 pro Stunde. Die Flaschenverschlüsse werden maschinell abgeschraubt und recycelt. Außerdem erfolgt auf der Anlage ein Geruchstest, da manche Flaschen im privaten Bereich für Benzin, Öl oder ähnliche Flüssigkeiten verwendet worden sein könnten. Den Reinheitsbereich durften wir nicht betreten, da die Firma großen Wert auf Hygiene legt. Besonders empfindlich ist das Naturell-Wasser ohne Kohlensäure. Im hauseigenen Labor werden alle Werte laufend überprüft. Glasflaschen können 50 Mal wiederverwendet werden, Kunststoffflaschen nur 25 Mal.
Zum Abschluss durften wir noch einen Blick in das sog. Brunnenhaus werfen, wo das Mineralwasser von zwei Quellen entnommen wird. Eine weitere Quelle liegt in einem Wald im Stromberg und gelangt über eine Pipeline zu ALWA. Damit stets ausreichend Wasser zur Abfüllung bereitsteht, gibt es im Hof einige Tanks, mit je 240000 Liter Fassungsvermögen, wo das Wasser „vorgepuffert“ wird.
Es war eine sehr spannende und informative Besichtigung mit kompetenten Führern und als kleines Abschiedsgeschenk erhielten wir alle noch eine Tasche mit verschiedenen Flaschen aus dem reichhaltigen Produktprogramm der Firma.
Christa Mugele