Höchste Erhebung im Naturpark Schönbuch

Nach zwei Wanderungen in der Landeshauptstadt, in Ludwigsburg und im Stromberg durchwanderte die Wandergruppe den Naturpark Schönbuch in nordsüdlicher Richtung von Altdorf nach Entringen.

Nach der Begrüßung in Altdorf begann die Wanderung mit einem Regenschauer, der aber dann der Einzige sein sollte. Bei der 380 Jahre alten Gabeleiche mit einem Stammumfang von 4,50 m und einer Höhe von 27 m ließ der Regenschauer dann auch schon nach.

Auf einem breiten Schotterweg ging es weiter zum Bromberg, mit 583 m die höchste Erhebung im Naturpark Schönbuch. Der Wald beim Bromberg hat den Charakter der höhergelegenen Gebiete des Nordschwarzwalds.

Beim nahegelegenen Birkensee, ein Naturdenkmal mit für den Schönbuch seltenen Pflanzenarten machten wir eine kurze Rast bevor es weiter über einen Knüppelweg zum ersten Abstieg der Wanderung ging.

Nach mehreren Anstiegen und Abstiegen erreichten wir im Goldersbachtal die gleichnamige Hütte. Dort machten wir dann nochmal eine Pause um die schönen Goldersbachwiesen zu genießen.

Danach ging es auf einem breiten befestigten Weg mit vielen Kurven aufwärts bis wir oben die Stöckleshütte erreichten. Von da an war es nicht mehr weit bis zur Einkehr im Sportheim Entringen.

Nach der Einkehr ließen wir die Wanderung mit einem gemütlichen halbstündigen Spaziergang zum Bahnhof in Entringen ausklingen und fuhren nach einer anspruchsvollen Wanderung über Herrenberg wieder nach Ludwigsburg.

Dieter Holzwarth