So., 13.07.2025,
Strecke: | Tübingen – NSG Hirschberg – Wurmlinger Kapelle – Rottenburg |
Anforderungen: | Gehzeit: 4 1/4 Std.; Länge: 15 km; Hm: ↑ 280 m, ↓ 250 m |
Verpflegung: | Rucksackvesper, Schlusseinkehr |
Abfahrt: | 7:33 Uhr, Bhf. Ludwigsburg |
Fahrpreis: | Mitglieder 12,00 €, Nichtmitglieder 15,00 € |
Anmeldung: | bis Freitag, 11.07., 17:00 Uhr bei Fa. naturzeit, Seestraße |
Hinweis: | Online-Anmeldung bis Sa., 12.07., 10:00 Uhr, s. unten |
Leitung: | Karin Altendorf-Holzwarth, Dieter Holzwarth (07142 / 7769432, Hy: 0176 10554671) |
Vorschau:
Von der Universitätsstadt Tübingen zur Bischofsstadt Rottenburg auf dem Jakobsweg werden wir schöne Ausblicke auf den Albtrauf, das Neckar- und Ammertal und den Trauf des Naturparks Schönbuch und natürlich herrliche Naturerlebnisse haben.
Wir starten schon um 7.33 Uhr mit der RB8 und MEX12 nach Tübingen. Dort können wir gleich beim Bahnhof den neu gestalteten Europaplatz mit seinen Wasserspielen erkunden und uns erfrischen. Durch die Platanenallee mit Blick auf die Stadtansicht mit den Stocherkähnen geht es zu einem kurzen Rundgang durch die Altstadt. An einigen Stationen des Geschichtspfades erfahren wir Interessantes zum Nationalsozialismus. Vorbei am Schloss Hohentübingen erklimmen wir die erste Anhöhe. Beim Bismarckturm gibt es eine kurze Rastpause. Auf schattigen Waldwegen sind wir dann entlang des Bergrückens auf dem Jakobsweg unterwegs, der uns mit kurzen Abzweigungen über holprige Waldpfade und einem Rastplatz zur Wurmlinger Kapelle führt, mit einem herrlichen Panoramaausblick. Hier kann man seinen Pilgerpass abstempeln lassen.
Auch auf dem Weg hinunter in den Ort kann man die Aussicht ins Neckar- und Ammertal genießen. Auf geteerten Feldwegen, leider ohne Schatten, „pilgern“ wir nach Rottenburg, wo wir im Brunnenstüble am Rand der Altstadt einkehren. Wer möchte kann die Innenstadt selbständig erkunden, oder auf dem Weg zum Bahnhof entlang der Stadtmauer einige Einblicke in die einstige Römerstadt bekommen.
Karin Altendorf-Holzwarth
- Platanenallee in Tübingen
- Tübingen
- Bismarckturm
- Ausblick auf Schwäb. Alb
- Wurmlinger Kapelle
- Ausblick auf Schönbuch mit Entringen
- Wurmlinger Kapelle
- Rottenburg im Hintergrund
- Dom St. Martin in Rottenburg
Dieter Holzwarth
Es sind 22 von 40 Plätzen verfügbar.
Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.
zur Übersicht