Weinbergwege und Neckarblick

So., 19.10.2025,

 

Strecke: Hessigheim – Gemmrigheim – Kirchheim/N.
Gehzeit: 3 Std.
Verpflegung: Rucksackvesper, Schlusseinkehr
Abfahrt: 10:29 Uhr, Bhf. Ludwigsburg
Fahrpreis: Mitglieder 8,00 €, Nichtmitglieder 11,00 €
Anmeldung: bis 18.10., 11:00 Uhr bei Fa. naturzeit, Seestraße
Leitung: Christa Mugele (07141 / 925152)

Onlineanmeldung ist geschlossen.

Hier ist die maximale Teilnehmerzahl erreicht.

Vorschau:
Unsere gemütliche Wanderung beginnt bei der Felsengartenkellerei in Hessigheim mit einem Aufstieg am Wurmberg, einer bekannten Weinlage. Hoch über dem Neckar haben wir schöne Ausblicke auf das Flusstal und hinüber nach Besigheim. Bei gutem Wetter ist sogar der Michaelsberg bei Cleebronn zu erkennen. Über uns ragen die imposanten Felsmassen der Felsengärten auf. In den steilen Hängen zum Neckar hinab finden wir immer wieder aufgelassene Weinberge, die nicht mehr bearbeitet werden, weil sich der Aufwand für die Weingärtner nicht mehr lohnt. An manchen Stellen wurden ersatzweise Obstbäume und sogar Feigenbäumchen gepflanzt.

Oben angekommen wandern wir ein Stück auf dem Gemmrigheimer Rundwanderweg weiter hinunter zum Wäldchen „Buchholz“ und zu den Gemmrigheimer Mammutbäumen, wo wir eine kleine Rast machen werden. Zwischen Weinreben und Gartengrundstücken gelangen wir wieder auf die Höhe mit Ausblicken hinunter auf Walheim mit dem 150 m hohen Turm des stillgelegten Kraftwerks. Auf der langgezogenen Besigheimer Steige geht es schließlich durch Gemmrigheims schönste Wohnlage hinunter in den Ort. Durch das alte Stadttor geht es am malerischen Rathaus vorbei hinunter an den Neckar. Immer am Fluss entlang kommen wir zu unserer Einkehr in der Wasenhalle, wo wir uns gut und preiswert stärken können.

10 Minuten Fußweg sind es dann noch über die Neckarbrücke zum Bahnhof Kirchheim, von wo wir zurückfahren werden. Alles in allem werden wir drei Stunden unterwegs sein.

Christa Mugele

Uhrzeit:
Ganztägig


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden







Anmeldung

Es sind 14 von 37 Plätzen verfügbar.


Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.



zur Übersicht