Wanderung im Stromberg

So., 25.08.2024, Ludwigsburg

Strecke:            Sersheim – Ensinger See – Eselsbergturm – Gündelbach
Gehzeit:            3,5 Std.
Verpflegung:     Rucksackvesper, Mittagseinkehr beim Eselsbergturm
Abfahrt:             8:44 Uhr Uhr Bahnhof Ludwigsburg
Fahrpreis:         Mitglieder 7 €, Nichtmitglieder 10 €
Anmeldung:      bis 24.08., 11:00 Uhr Fa. naturzeit, Seestr.
Hinweis:            Anmeldung auch Online bis 24.08., 10:00 Uhr möglich

Leitung:            Karin Altendorf-Holzwarth, Dieter Holzwarth
                         (07142 / 7769432, Hy: 0176 10554671)

Vorschau:

Die im Jahresprogramm geplante Wanderung im Stromberg von Großsachsenheim über den Eselsberg nach Gündelbach wurde abgeändert. Anstelle bis Großsachsenheim fahren wir eine Station weiter nach Sersheim.

Wir erwarten eine schöne abwechslungsreiche, aber auch anspruchsvolle sowie anstrengende Wanderung. Felder, Streuobstwiesen und die Metter werden Höhepunkte sein. Die absoluten Highlights werden aber der idyllisch gelegene Ensinger See mit der anschließenden Überquerung des Eselsberges mit seinem Eselsburgturm durch Weinberge und Wald sein.

Zuerst fahren wir mit der S5 nach Bietigheim und steigen dann in die MEX17 Richtung Bruchsal um.

In Sersheim beginnt die Wanderung an den Gleisen entlang bis zu einer kleinen Unterführung unter die Bahnlinie.

Auf der anderen Seite gehen wir bergabwärts und bis zur Fischtreppe bei der Fessler Mühle an der Metter entlang. Danach gehen wir ein kurzes Stück durch Sersheim weiter bis zu zwei kleinen Seen.

Nun müssen wir bis zum Wald ca. 20 Min. auf einem geteerten Weg im freien Gelände leicht bergaufwärts gehen. Im Wald angekommen, könnte der Kontrast nicht größer sein. 15 Min. geht es auf einem mit Gras und Sträucher bewachsenen Forstweg bis wir auf einen breiten Schotterweg stoßen. An dieser Stelle sind wegen der Zeckengefahr lange Hosen und gutes Schuhwerk wegen den ausgefahrenen Waldwegen, die evtl. nach Regen mit Wasser stellenweise überschwemmt sein können, empfehlenswert.

Jetzt ist es nicht mehr weit bis zum idyllisch gelegenen Ensinger See wo wir an einem kleinen Spielplatz eine größere Rast einlegen werden um unsere Kräfte für den dann beginnenden Aufstieg zum Eselsburgturm zu mobilisieren.

Nach der Rast geht es bis zur Straße zwischen Horrheim und Ensingen noch relativ leicht bergauf. Aber dann müssen wir durch Weinberge 100 m steil bergauf zum Eselsburgturm hochgehen.

Oben an der Waldgrenze werden wir für unsere Anstrengungen belohnt. Wir haben einen herrlichen Ausblick über das Enztal. Danach sind es im Wald nur noch ca. 10 Min. bergaufwärts bis zum Eselsburgturm, wo wir Mittagsrast machen.

Man kann Getränke und kleine Speisen kaufen. Wer keine Speisen kaufen möchte, kann ein paar Meter weiter bei im Wald aufgestellten Holztischen und -bänken sein Rucksackvesper einnehmen.

Nach der Mittagsrast erleben wir den schönsten Teil der Wanderung. Bis kurz vor Gündelbach halten wir uns im Wald auf.

Zunächst geht es eine halbe Stunde lang auf einem schmalen Pfad, auf einem Höhenweg. Es ist der HW10.  Bis zum Abstieg geht es immer eben durch den Wald. Auch der steile Abstieg verläuft im Wald. Nach der Waldgrenze erreichen wir über einen Wiesenweg Gündelbach, das Ziel der heutigen Wanderung. Gutes Schuhwerk mit Profilsohlen sind vom Eselsberg bis Gündelbach empfehlenswert.

Von dort fahren wir mit dem Bus nach Vaihingen, dann weiter mit der MEX17 und MEX18 nach Ludwigsburg zurück. In Bietigheim müssen wir leider umsteigen.

Dieter Holzwarth

Uhrzeit:
Ganztägig

Ort:
Bahnhof Ludwigsburg
Bahnhofstr. 12-15
71638 Ludwigsburg

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden







Anmeldung

Es sind 23 von 40 Plätzen verfügbar.


Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.



zur Übersicht