Vom Salonwald hinab zum Neckar

So., 23.01.2022,

Strecke:            Ludwigsburg – Grünbühl – Pattonville – Aldingen
Gehzeit:            3 Std.
Verpflegung:     Rucksackvesper, keine Schlusseinkehr
Abfahrt:             10:00 Uhr, Bahnhof Ludwigsburg
Fahrpreis:         Mitglieder 6,00 €, Nichtmitglieder 8,00 €
Anmeldung:      bis 22.01., 11:00 Uhr bei Fa. Intersport, Wilhelmgalerie

Leitung:            Christa Mugele (T. 07141 / 925152)

Teilnahme nur mit 2G+ und mit einem digitalen Impfnachweis möglich

Durch die Unterführung am Bahnhof, ausgemalt von Ludwigsburger Porzellan-malerinnen, über den Gießhausweg geht es über die „Dicke Allee“ hinauf zur Grünen Bettlade, der „Grünen Kammer“, wo Herzog Carl Eugen einst ungestört dem Gesang der Nachtigallen lauschen konnte. Diese Allee, heute Königsallee genannt, war die Partymeile des Herzogs und verband das Favoriteschloss mit dem Residenzschloss und dem Gelände der Grünen Bettlade. Als es den Salonwald noch nicht gab, war diese Anhöhe berühmt für die Aussicht ins Land und war ein beliebtes Ausflugsziel der höfischen Gesellschaft.

Am Rand der Behinderteneinrichtung Karlshöhe geht es weiter zum Sonnenberg, früher eine Wohnsiedlung für amerikanische Offiziersfamilien, heute ein großes Neubaugebiet am Rand des Kastanienwäldchens. Auf dem Gebiet des ehemaligen Exerzierplatzes und des Wehrmachtstadions sind Kleingartenanlagen entstanden. Zum heutigen Stadtteil Grünbühl-Sonnenberg gehört auch das Mehrgenerationenhaus, ein Ort der Begegnung für Jung und Alt. Am Rand von Grünbühl werden z.Zt. einige alte Wohnblocks, die nach dem Krieg für Flüchtlinge errichtet wurden,
abgerissen und durch Neubauten ersetzt.

Die Tour führt weiter nach Pattonville. Die Siedlung wurde 1954 auf einem Teil des alten königlich-württembergischen Exerzierplatztes gegründet und war zeitweise die dritt-größte US-Stadt auf deutschem Boden mit eigenen Läden und Schulen. 1992 nach der Wiedervereinigung zogen die amerikanischen Bewohner aus. Es wurde ein Zweck-verband gegründet und eine rege Bautätigkeit begann. Das Gebiet von Pattonville ist aufgeteilt und gehört zu Remseck, Kornwestheim und Ludwigsburg. Viele junge Familien sind zugezogen, denn es gibt Kindergärten, eine Grundschule, eine
Realschule und eine kaufmännische Berufschule.

Die Wanderung führt auf einem aussichtsreichen Spazierweg am Rand von Pattonville entlang mit Blick zum Lemberg, Korber Kopf, Großheppacher Kopf, Grabkapelle und nach Stuttgart-Münster und Freiberg. Schließlich geht es entlang des Gänsbachs, im unteren Teil Holzbach genannt, hinab zum Neckar und auf dem Neckardamm nach Aldingen.

Christa Mugele

Uhrzeit:
Ganztägig


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht