So., 23.02.2025, Ludwigsburg
Hinweis: Wahlsonntag
Streckenverlauf: Korntal – Greutterwald – Feuerbacher Höhenweg
. – Lemberg – Kotzenloch – Lindental – Botnang
. Gehzeit: 3,5 Std., 12 km, Höhenmeter: ↑ 210 m, ↓ 190 m
Verpflegung: Rucksackvesper, Schlusseinkehr
Abfahrt: 9:46 Uhr, Bahnhof Ludwigsburg
Fahrpreis: Mitglieder 7,00 €, Nichtmitglieder 10,00 €
Anmeldung: bis 22.02., 11:00 Uhr bei Fa. naturzeit, Seestraße
Online bis 22.02., 18:00 Uhr
Leitung: Karin Altendorf-Holzwarth, Dieter Holzwarth
(07142 / 7769432, Hy: 0176 10554671)
Vorschau:
Bei der Dreikönigswanderung sind wir vom Kräherwald ins Feuerbacher Tal gewandert. Dieses Mal wandern wir auf der anderen Seite von Korntal kommend durch das NSG Greutterwald und auf dem Feuerbacher Höhenweg. Auf dem Panoramaweg werden wir schöne Ausblicke ins Remstal, zur Rotenbergkapelle, zum Bismarckturm und Fernsehturm haben.
Vor der Wanderung fahren wir zunächst mit der S5 und S6 in ca. 15 Min. nach Korntal. In Zuffenhausen müssen wir einmal umsteigen.
In Korntal, am Rand eines Wohngebietes, gehen wir durch das NSG Greutterwald auf die andere Seite zum Feuerbacher Höhenweg und erreichen am Ende des Panoramaweges den Lemberg (384 m), ein Berg zwischen den Stadtbezirken Weilimdorf und Feuerbach. Das anschliessende Naturdenkmal mit dem Gesteinsaufschluss „Kotzenloch“, eine Mergelgrube mit verschiedenfarbigen Gesteinsschichten Schilfsandstein und Gipskeuper, ist eines der Höhepunkte der Wanderung. Nun geht es über Treppenstufen zum Lindenbachsee runter. An dieser Stelle sind je nach Witterung bei Eis und Schnee gutes Schuhwerk mit Profilsohlen und Wanderstöcke empfehlenswert.
Am Lindenbachsee vorbei geht es weiter über Wiesen durch das Lindenbachtal, ein weiterer Höhepunkt der Wanderung. Kurz vor Talende geht es im Wald auf einem Schotterweg 70 m bergaufwärts bis wir bei der Stroheiche, eine Holzhütte an einer Wegkreuzung, den höchsten Punkt der Wanderung erreichen. Am Klingenbach entlang geht es wieder bergabwärts zur Einkehr im Reiterstüble an der Straße von Botnang nach Feuerbach. Danach fahren wir mit dem Bus nach Feuerbach und der S-Bahn nach Ludwigsburg zurück.
Dieter Holzwarth
Karin Altendorf-Holzwarth
Es sind 24 von 60 Plätzen verfügbar.
Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.
zur Übersicht