Mi., 19.04.2023,
Folgende Teilwanderungen sind möglich:
Wanderung ca. 4 km, 1,5 Std.
Wanderung ca. 7 km, 2 – 2,5 Std.
Spaziergang
Wandergebiet: Ostelsheim – Aidlingen
Abfahrt: 13:00 Uhr Lbg. ZOB Steig 18
Fahrpreis: Mitglieder 13 €, Nichtmitglieder 15 €
Anmeldung: vom 11.04. bis 15.04., 12:00 Uhr
. bei Fa. Hutter Büro am Schillerplatz
Vorbereitung: Norbert und Irmi Tauscher (T. 07141 / 870189)
Vorschau
Im April ist das Naturschutzgebiet „Venusberg“ im Heckengäu zwischen Ostelsheim/Lehenweiler und Aidlingen das Ziel der Seniorengruppe. Der Bus fährt die Teilnehmer nach Ostelsheim, wo zuerst die Langwanderer aussteigen. Danach fahren die Kurzwanderer und Spaziergänger weiter nach Lehenweiler, wo die Kurzwanderer ihre Tour beginnen, während die Spaziergänger ein Stück weiter zum Parkplatz „Venusberg“ fahren.
Lange Wanderung:
Die Langwanderer wandern von Ostelsheim über den Venusberg nach Aidlingen.
Zuerst geht es ein Stück leicht bergab zum Rastplatz „Drei Buchen“, wo ein Steinhaus mit einem Holztisch und -bänken steht.
Nach einer kurzen Trinkpause geht es weiter leicht bergaufwärts zum Wald „Forchen“, den wir rechts umrunden. Zwischen dem Wald und dem Venusberg haben wir auf der linken Seite einen schönen Ausblick auf den Ort Lehenweiler wo die Kurzwanderer ihre Wanderung beginnen.
Zum Venusberg geht es nochmal leicht bergaufwärts, auf dem wir dann bei einer längeren Pause die typischen Sträucher und Wacholderheiden genießen können. Danach geht es nur noch bergabwärts vorbei am Cafe „zum süßen Huhn“ nach Aidlingen zur Schlusseinkehr in der Gaststätte „Adler“.
Kurze Wanderung:
Die Kurzwanderer beginnen ihre Wanderung in Lehenweiler. Auf dem „Kirchweg“ geht es zunächst bergaufwärts zur 1. Schautafel mit ausführlichen Erläuterungen über das Naturschutzgebiet „Venusberg“. Auf der Hochfläche vom Venusberg treffen sie auf den Weg der Langwanderer, die von Ostelsheim herkommen. Von da an wandern die Kurzwanderer den gleichen Weg nach Aidlingen wie die Langwanderer nur zeitlich versetzt.
Spaziergänger:
Die Spaziergänger gehen vom Parkplatz „Venusberg“ ca. 100 m zurück und gehen links auf die Hochfläche des Venusberges, wo sie sich dann längere Zeit aufhalten können. Je nach Wetter ist alternativ ein Aufenthalt in Aidlingen geplant, wo man am Bach „Aid“ entlang spazieren und die schönen Häuser links und rechts besichtigen kann. Wer nicht mehr laufen möchte, kann in einer der zahlreichen Cafes bei einem Eis oder Kaffee mit Kuchen auf die beiden Wandergruppen warten bevor wir dann alle gemeinsam den Wandertag bei einer Einkehr in der Gaststätte „Adler“ ausklingen lassen.
Dieter Holzwarth