Ottilienberg und Grenzsteinpfad

So., 10.09.2023, Ludwigsburg

Strecke:            Eppingen – Jägersee – Ottilienberg – Niederhofen –
.                        Stetten am Heuchelberg
Gehzeit:            4 Std.
Verpflegung:     Rucksackvesper, Schlusseinkehr
Abfahrt:             8:55 Uhr Bahnhof Ludwigsburg
.                        9:02 Uhr Bahnhof Bietigheim-Bissingen Gl. 10
Fahrpreis:         Mitglieder 11,00 €, Nichtmitglieder 13,00 €
Anmeldung:      bis 09.09., 11:00 Uhr bei Fa. Intersport, Wilhelmgalerie
Hinweis:            Anmeldung auch Online bis 08.09.23  23:00 Uhr möglich

Leitung:            Karin Altendorf-Holzwarth, Dieter Holzwarth
                         (07142 / 7769432, Hy: 0176 10554671)

Vorschau:

Eppingen

Heute werden wir uns im Land der tausend Hügel, im Kraichgau, rund um den Ottilienberg, aufhalten. Wir fahren mit dem MEX18 nach Heilbronn und steigen dort in den Regionalzug RE45 nach Eppingen um.

Dort fand 2022 die Landesgartenschau statt, deren Spuren wir beim Bahnhof noch sehen können, bevor wir weiter zum Stadtrand mit Felder und Wiesen gehen. Ein erster Anstieg führt uns in den Hardtwald, wo wir auf schönen Wegen zum idyllisch gelegenen Jägersee kommen.

Jägersee

Dort werden wir eine längere Pause einlegen, um die Idylle genießen zu können.

Danach umrunden wir den Jägersee um anschließend steil bergaufwärts den Ottilienberg (314 m) zu erklimmen. Dort kann man noch Reste eines keltischen Walls erkennen und einen Blick in die Wallfahrtskapelle werfen.

Ottilienberg mit Wallfahrtskapelle

Danach geht es weiter auf dem HW8 durch den Hardtwald bis wir auf den Grenzsteinpfad und die Birnbaumallee stoßen.

Historischer Grenzsteinpfad

Zwischen Wald und Weinbergen gehen wir an Stationen des Biblischen Weinpfades entlang und genießen eine Aussicht auf das Tal und Kleingartach und die Ausläufer des Heuchelberg. Vorbei an der ehemaligen Leinburg, heute ein Restaurant im Privatbesitz, geht es dann durch Weinberge abwärts nach Niederhofen. Im Ort kommen wir am alten Rathaus und an der Kirche vorbei bevor wir am Ortsrand wieder durch Weinberge in den Mühlwald gelangen. Dort verlassen wir den HW8 und kommen an einem Waldkindergarten vorbei. Durch einen schmalen naturbelassenen Waldweg erreichen wir das Schützenhaus, wo wir einkehren werden, bei gutem Wetter evtl. im Biergarten. An dieser Stelle sind lange Hosen ratsam.

Nach der Einkehr sind es noch ca. 40 Min. bis zum Bahnhof in Stetten am Heuchelberg, wo wir mit der Regionalbahn RE45 und MEX18 heimfahren.

Karin Altendorf-Holzwarth

Dieter Holzwarth

Uhrzeit:
Ganztägig

Ort:
Bahnhof Ludwigsburg
Bahnhofstr. 12-15
71638 Ludwigsburg

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden







Anmeldung

Es sind 19 von 30 Plätzen verfügbar.


Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.



zur Übersicht