Neckartal 5-Mühlenweg

So., 24.04.2022,

Die untenstehenden Angaben sind noch nicht vollständig. Diese werden mit der Veröffentlichung in der LKZ ergänzt.

Strecke:            Bad Wimpfen – Zimmerhof – 5-Mühlenweg – 
                         Burg Guttenberg – Haßmersheim
Gehzeit:            4 Std.
Verpflegung:     Rucksackvesper, Schlusseinkehr
Abfahrt:             9:21 Uhr Bhf. Ludwigsburg; 9:29 Uhr Bhf. Bietigheim Gleis 10
Fahrpreis:         Mitglieder 11,00 €, Nichtmitglieder 13,00 €
Anmeldung:      bis 23.04., 11:00 Uhr bei Fa. Intersport, Wilhelmgalerie

Leitung:            Karin Altendorf-Holzwarth, Dieter Holzwarth
                         (07142 / 7769432, Hy: 0176 10554671)

Das ausgearbeitete Hygienekonzept und die gültigen Regelungen sind auf der Homepage des Hauptvereins unter albverein.net nachzulesen, die bis dato aktuelle Corona Verordnung steht unter  www.baden-wuerttemberg.de

Vorschau:
Wir fahren mit dem „Go-Ahead“ in 36 Min. nach Bad Friedrichshall. Die Mitglieder der Ortsgruppe Asperg können entweder in Ludwigsburg einsteigen oder in Bietigheim-Bissingen 9:29 Uhr Gleis 10 zusteigen. In Bad Friedrichshall steigen wir in die S42 Richtung Sinsheim um.

In Bad Wimpfen steigen wir aus und beginnen unsere Wanderung mit der Besichtigung des Roten und Blauen Turmes. Auf der Stadtmauer haben wir das erste Mal einen herrlichen Ausblick auf das Neckartal. Neben dem Steinhaus und der evangelischen Stadtkirche werden wir noch einige Fachwerkhäuser sehen. Nach der Altstadt laufen wir durch die Kurparkanlage zur Fleckinger Mühle. Im Wald geniessen wir am Bach entlang bis Hohenstadt die Waldluft. Durch Hohenstadt und anschliessend ein Stück an der Strasse entlang erreichen wir den Ort Zimmerhof. Dort beginnt dann das Mühlental mit den fünf Mühlen: Kugelmühle, Bartsmühle, Sommersmühle, Schnepfenhardter- und Maysack’sche Mühle. An der Kugelmühle werden wir eine kleine Vesperpause machen. Nach der Schnepfenhardter Mühle geht es langsam und immer steiler zur Burg Guttenberg hoch. Bis dahin sind es ca. 3 Std. Dort angekommen, werden wir eine längere Pause (ca. 45 Min.) einlegen. In der Burgschenke können wir eine Kleinigkeit essen, uns einen Kaffee oder ein Bierchen genehmigen. Gestärkt gehen wir dann mit dem Abstieg nach Neckarmühlbach und Aufstieg auf die Eduardshöhe die letzte Etappe an, ca. 1 1/4 Std. Für die Anstrengung werden wir mit dem Ausblick auf die Neckarschleife von Gundelsheim vorbei an Böttingen bis Haßmersheim belohnt.

Die Wanderung endet mit dem Abstieg nach Haßmersheim, wo dann die Schlußeinkehr stattfindet.

Mit der S41 fahren wir nach Bad Friedrichshall, wo wir in die SWEG-Bahn (ehem. Abellio) umsteigen. In ca. einer Stunde erreichen wir Ludwigsburg.

Wanderkarten:  Maßstab 1:50000 L6720; Maßstab 1:25000 W211

Dieter Holzwarth

Uhrzeit:
Ganztägig


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht