Feierabendwanderung von Asperg nach Freiberg

Di., 22.08.2023, Ludwigsburg

Strecke:            Asperg – Monrepos – Wilhelmshof – Freiberg
Gehzeit:            2 1/4 Std.
Verpflegung:     Schlusseinkehr
Abfahrt:            17:10 Uhr Bahnhof Kornwestheim
.                        17:14 Uhr Bahnhof Ludwigsburg
Fahrpreis:         Mitglieder 6,00 €, Nichtmitglieder 8,00 €
Anmeldung:      bis 22.08., 16:00 Uhr bei Fa. Intersport, Wilhelmgalerie
Hinweis:            Anmeldung auch Online bis 21.08.23   20:00 Uhr

Leitung:            Karin Altendorf-Holzwarth, Dieter Holzwarth
                         (07142 / 7769432, Hy: 0176 10554671)

Vorschau
Die Feierabendwanderung beginnt am Bahnhof in Asperg. Die Wandergruppe fährt mit der S5 nach Asperg, wo die Mitglieder von Asperg warten.

Gemeinsam geht es vom Bahnhof leicht bergab zum Riedbach. An diesem laufen wir entlang bis zur B27, die wir dann überqueren um anschließend den Monreposee linksseitig zu umrunden. Danach kommen wir auf dem Planetenweg zur Station „Saturn“. Nach der A81 geht es leicht bergauf. Auf der Höhe haben wir dann einen Rundumblick ins Neckarland, zum Hohenasperg, zum Stromberg und in die Täler und Berge des Murr- und Bottwartal-Gebiets. Vor dem Wilhelmshof bei der Station „Uranus“ des Planetenweges biegen wir rechts ab Richtung Geisingen. Unterhalb von Geisingen laufen wir in den Schmalwiesen am Gründelbach entlang und queren in Heutingsheim den alten Bahndamm aus dem 18. Jahrhundert der Bahnlinie Bietigheim – Beihingen, die weiter über Backnang nach Hessental führte. Am „China Haus Freiberg“ vorbei geht es noch ein Stück am Gründelbach entlang um nach einem leichten Anstieg das Restaurant „La Plaza“ am Marktplatz zu erreichen, wo wir dann den Abend bei gemütlichem Beisammensein ausklingen lassen.

Dieter Holzwarth

Uhrzeit:
17:00 - 19:30

Ort:
Bahnhof Ludwigsburg
Bahnhofstr. 12-15
71638 Ludwigsburg

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden







Anmeldung

Es sind 26 von 30 Plätzen verfügbar.


Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.



zur Übersicht