Silvesterwanderung

Di., 31.12.2024, Ludwigsburg

Strecke:            Horrheim – Ruine Altsachsenheim – Untermberg
Gehzeit:            3,5 Std.
Verpflegung:     Rucksackvesper, keine Schlusseinkehr
.                        Silvestertreff mit Glühwein bei der Ruine Altsachsenheim
Abfahrt:             9:57 Uhr Bahnhof Ludwigsburg
Fahrpreis:         Mitglieder 7 €, Nichtmitglieder 10 €
Anmeldung:      bis 28.12., 11:00 Uhr bei Fa. naturzeit, Seestraße
Hinweis:            Anmeldung auch Online bis 30.12.24  17:00 Uhr möglich

Leitung:            Karin Altendorf-Holzwarth, Dieter Holzwarth
                         (07142 / 7769432, Hy: 0176 10554671)

Vorschau:
Mit der Silvesterwanderung wollen wir das erfolgreiche und abwechslungsreiche Wanderjahr bei der Ruine Altsachsenheim im Weiler Egartenhof ausklingen lassen. Beim Silvestertreff bietet der Ortsverband Sachsenheim vom DRK neben Glühwein auch etwas zu Essen an. Traditionell gibt es keine Schlusseinkehr.

Wir fahren mit dem MEX17 von Ludwigsburg nach Vaihingen/E. Dort fahren wir mit dem Bus 592 nach Horrheim, Bushaltestelle Marktplatz.

Zuerst besichtigen wir das Wahrzeichen von Horrheim, das im Fachwerkstil gebaute Rathaus mit dem Brunnen, die Alte Kelter und St. Clemens-Kirche.

Danach geht es aus dem Ort hinaus zur Metter. Hinter uns sehen wir den Eselsberg mit seinem Eselburgturm, auf dem wir bei einer Wanderung Ende August Mittagsrast machten.

Entlang an der Metter geht es auf geteertem Weg ca. eine halbe Stunde nach Sersheim und an der Fessler Mühle vorbei bis zur Unterführung unter die Bahngleise. Auf der anderen Bahnseite geht es links weiter durch den Wald Richtung Großsachsenheim.

Nach dem Wald laufen wir rechts leicht bergauf bis zum Industriegebiet, direkt auf das Lager der Fa. Breuninger zu. Rechts haben wir stets das große schwarze Porschelager im Blick. Oben angekommen geht es nun links um das Industriegebiet herum, wo wir den Kreisverkehr überqueren.

Auf der Höhe von Großsachsenheim können wir bei gutem Wetter bis zur Weinbergkante einen Rundumblick genießen. Unterhalb an der Weinbergkante liegt dann das Enztal mit Unterriexingen. Auf der Höhe gegenüber steht die Frauenkirche, eine gotische Saalkirche mit Westturm. Wir biegen nun links ab und laufen ein Stück an der Weinbergkante entlang, mit stetem Blick über das Enztal.

Danach biegen wir wieder links und wenig später rechts ab um die Straße von Großsachsenheim nach Untermberg zu überqueren. Jetzt ist es nicht mehr weit zur Ruine Altsachsenheim im kleinen Weiler Egartenhof.

Dort werden wir uns ca. eine Stunde bei Glühwein und Roter Wurst aufhalten. Was es sonst noch zum Essen gibt, lassen wir uns am Besten von der Bewirtung des Ortsverbands Großsachsenheim vom DRK überraschen.

Nach der längeren Pause sind es nur noch ca. 15 Minuten bergabwärts bis zur Bushaltestelle in Untermberg. Von dort fahren wir entweder über Bietigheim oder Großsachsenheim nach Ludwigsburg zurück.

Dieter Holzwarth

Dieter Holzwarth

Uhrzeit:
Ganztägig

Ort:
Bahnhof Ludwigsburg
Bahnhofstr. 12-15
71638 Ludwigsburg

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden







Anmeldung

Es sind 36 von 60 Plätzen verfügbar.


Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.



zur Übersicht