„Gottlieb Daimler und die Weiber von Schorndorf“
Wem fällt nicht gleich der Name Gottlieb Daimler ein, wenn man von Schorndorf spricht? Und an seinem Denkmal am Rathaus der Stadt begann am 24.05.23 auch unsere Stadtführung. Gottlieb Daimler hat mit seiner Erfindung unser Ländle geprägt bis heute. Auf der Rückseite des Rathauses ist ein großes Mosaik den todesmutigen Frauen gewidmet, denen es durch ihren Einsatz gelang, ihre Stadt vor der Brandschatzung zu retten.
Vor dem barocken Rathaus weitet sich der Marktplatz mit vielen prächtigen, liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern. Dieser Platz gehört sicher zu den schönsten in Baden-Württemberg.
Wir kamen zum Burgschloss, einer alten Befestigungsanlage mit einem dicken Turm und einer Pechnase über dem Eingangstor. Alles überragt die Stadtkirche mit ihrem 66 m hohen Turm. Auf dem Platz vor der Kirche erinnern einige Skulpturen an die Anführer des Bauernaufstandes „Armer Konrad“ im 16. Jahrhundert, die in Schorndorf hingerichtet wurden. Die Stadtgeschichte hat auch ihre dunklen Seiten. Hier am Kirchplatz befindet sich auch das Stadtmuseum. Ja, in Schorndorf weht der Mantel der Geschichte an jeder Ecke!
Nach der Führung haben wir uns im Cafe „Kaffeemühle“ noch den Kuchen schmecken lassen, der von der Besitzerin täglich frisch gebacken wird.
Christa Mugele