Sa., 02.12.2023,
Besuch des Tobias Mayer Museum in Marbach.
Abfahrt: 11:24 Uhr Bahnhof Ludwigsburg
Kosten: Mitglieder 9 €, Nichtmitglieder 14 €
. (diese Kosten enthalten Fahrkarte und Eintrittspreis)
. Schlusseinkehr im Café in Marbach
Anmeldung: bis 01.12.23 bei Christa Mugele (T. 07141 / 925152)
. oder eMail
Hinweis: Teilnehmerzahl begrenzt auf 18 Teilnehmer
Gleich am Bahnhof in Marbach werden wir von einem Modell der vielen Erfindungen von Tobias Mayer empfangen. Dort steht ein Quadrant, ein astronomisches Gerät zur Beobachtung von Sternen.
Im Geburtshaus von Tobias Mayer und im danebenstehenden Museumsneubau werden seine Lebensstationen und seine bedeutendsten Werke vorgestellt. Von Marbach zog die Familie bald nach Esslingen. Tobias Mayer wurde sehr früh Waise, aber sein Talent wurde erkannt und gefördert. Er zeichnete den ersten genauen Stadtplan von Esslingen und war später Mitarbeiter in einem Landkartenverlag. Er war ein Multitalent, der sich mit Physik, Mathematik und Astronomie befasste. Im Laufe seines Lebens wurde er sogar Universitätsprofessor in Göttingen und war dort gleichzeitig Leiter der Sternwarte.
Durch eine seiner Erfindungen war es möglich, die Position von Schiffen auf dem Meer zu bestimmen. Für diese bahnbrechende Leistung bekam er einen Preis in Höhe von 3000 Pfund in England, wo seine Arbeit besonders geschätzt und anerkannt wurde. Leider ist Tobias Mayer sehr früh verstorben. Lange Zeit ist er in Vergessenheit geraten, ist aber gerade in Marbach durch das neue Museum wieder in unser Blickfeld gerückt.
Christa Mugele
- Marbach
- Stadttor in Marbach
Christa Mugele