Feierabendwanderung durch die Zipfelbachwiesen

Mi., 26.07.2023,

Strecke:              Hochberg – Zipfelbachwiesen – Poppenweiler –
.                          Naturdenkmal „Bergstirne“ – Grüss Gott Weg –
.                          Neckarweihingen Uferstüble
Gehzeit:              2,5 Std.
Schlusseinkehr:  ca. 19:30 Uhr im Biergarten Uferstüble in Neckarweihingen
Abfahrt:              16:29 Uhr in Ludwigsburg ZOB Bstg. 2, Buslinie 433
Fahrpreis:           Mitglieder 6,00 €, Nichtmitglieder 8,00 €
Anmeldung:        bis 26.07., 15:00 Uhr bei Fa. Intersport, Wilhelmgalerie
Hinweis:              Anmeldung auch Online (nach den Bildern) möglich

Leitung:              Karin Altendorf-Holzwarth, Dieter Holzwarth
                           (07142 / 7769432, Hy: 0176 10554671)

Vorschau
Die Feierabendwanderung beginnt in Hochberg an der Haltestelle Alexandrinenplatz. Wir fahren mit der Buslinie 433 nach Hochberg. Abfahrt ist in Ludwigsburg am ZOB Bstg. 2.

Wir verlassen Hochberg auf Feldwegen bis in das Zipfelbachtal. Auf der Höhe genießen wir die Aussicht in Richtung Poppenweiler und zu den Felsen über der Neckartalstrasse von Hochberg nach Neckarweihingen. Bei der Brücke über den Zipfelbach machen wir eine kurze Trinkpause. Danach geht es leicht bergaufwärts nach Poppenweiler. Wer möchte, kann hier nach ca. 1 1/4 Std. mit dem Bus zur Neckarbrücke in Neckarweihingen fahren. Von dort sind es nur noch wenige Meter bis zum Biergarten Uferstüble.

Die Anderen gehen an der Kelter vorbei zu den Weinbergen und laufen oberhalb weiter zum Naturdenkmal „Bergstirne“. Dort haben die Teilnehmer eine schöne Aussicht auf die Schleuse und Zugwiesen im Neckartal. Weiter geht es über den Grüß-Gott-Weg und die Panoramastrasse in Neckarweihingen zum Neckarsteg. Danach ist es nicht mehr weit zum Biergarten Uferstüble, wo wir dann den Abend bei gemütlichem Beisammensein ausklingen lassen.

Dieter Holzwarth

Uhrzeit:
16:30 - 19:30


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden







Anmeldung

Es sind 17 von 30 Plätzen verfügbar.


Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.



zur Übersicht