Auf dem Neckarsteig am Rande des Odenwaldes

So., 16.07.2023, Ludwigsburg

Strecke:            Hirschhorn – Eberbach
Gehzeit:            3,5 Std., 300 Höhenmeter
.                        gutes Schuhwerk und Wanderstöcke sind empfehlenswert
Verpflegung:     Rucksackvesper, Schlusseinkehr
Abfahrt:             7:53 Uhr Bahnhof Ludwigsburg
.                        8:01 Uhr Bahnhof Bietigheim-Bissingen, Gl. 10
Fahrpreis:         Mitglieder 11,00 €, Nichtmitglieder 13,00 €
Anmeldung:      bis 15.07., 11:00 Uhr bei Fa. Intersport, Wilhelmgalerie
Hinweis:            Anmeldung auch Online (nach den Bildern) möglich

Leitung:            Karin Altendorf-Holzwarth, Dieter Holzwarth
                         (07142 / 7769432, Hy: 0176 10554671)

Vorschau
Nachdem wir dieses Jahr schon im Jagsttal, auf der schwäbischen Alb, im Nordschwarzwald, Stromberg und Kraichgau gewandert sind, geht es am 16. Juli ins hessisch-badische Grenzgebiet im Odenwald. Es ist die 4. Etappe des zertifizierten Neckarsteiges von Heidelberg nach Bad Wimpfen.

Wir fahren mit der MEX 18 nach Bad Friedrichshall. Dort und in Mosbach-Neckarelz steigen wir jeweils in die S-Bahn nach Hirschhorn um.

Die Wanderung beginnt mit einem Spaziergang durch die 1250 Jahre alte Altstadt Hirschhorn mit alten Gassen und prächtigen Fachwerkbauten. Danach beginnt der steile Aufstieg, teils über Treppen zum Schloss Hirschhorn. Dort haben wir Gelegenheit uns zu erholen und die Aussicht auf den Neckar zu genießen und Teile der Ruine zu besichtigen. Dann geht es weiter aufwärts über „Stock und Stein“ bis zur Hoppehütte. Insgesamt sind von Hirschhorn bis zum Berggrat 300 Höhenmeter zu bewältigen. Auf diesem Teil der Wanderung sind gutes Schuhwerk, nach Möglichkeit keine offenen Sandalen, und Wanderstöcke empfehlenswert.

Nach dem Aufstieg ist es eine gemächliche Waldwanderung auf bequemen Waldwegen ohne größere Steigungen.

Wir kommen am Steinernen Tisch, einem historischen Rastplatz, vorbei. Danach überqueren wir die hessisch-badischen Landesgrenze und gehen in den Gretengrund zu einer schön gelegenen Grillhütte an einem Bach. Dort werden wir eine kleine Pause machen.

Anschließend überqueren wir nochmal einen kleinen Höhenrücken und gehen dann oberhalb der Bahnlinie nach Eberbach, wo der Abstieg hinunter zum Neckar beginnt und die schöne Altstadt mit der Schlusseinkehr auf uns warten.

Dieter Holzwarth

Uhrzeit:
Ganztägig

Ort:
Bahnhof Ludwigsburg
Bahnhofstr. 12-15
71638 Ludwigsburg

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden







Anmeldung

Es sind 46 von 50 Plätzen verfügbar.


Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.



zur Übersicht